100 jähriger Kalender 2016 – Wetter im Marsjahr
Das Marsjahr ist zu Beginn trocken, dann wird es feucht. Zu einigen Zeiten fällt aber auch starker Regen. Die Marsjahre sind aber generell meist trockene Jahre. Der hundertjährige Kalender trifft Vorhersagen für die gesamte Jahreszeit, aber auch einzelne Tage. Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Bereich für eine genauere Übersicht.
Das Marsjahr 2016
Die Zeitspanne des Marsjahres ist vom 22. März 2016 bis 21. März 2017. Zur besseren Übersicht finden Sie hier das Wetter nach dem Kalenderjahr, also von Januar 2016 bis Dezember 2016. Die letzten 3 Monate des Marsjahres finden Sie im 100 jährigen Kalender für 2017.
Es ist ziemlich kalt und mehr trocken als feucht – generell sehr unbeständig.
Januar
01.-31. Der Januar ist sehr trocken und auch kalt
Februar
01.-12. schön und luftig
13.-18. Schnee und Wind
19.-29. überaus kalt
März
01.-07. Die erste Woche im März beginnt sehr kalt
08.-09. Es fallen Regen und Schnee
10.-20. Nochmals kaltes Wetter
21.-31. Morgens ist es noch frostig kalt, aber die Tage sind schon wärmer
April
01.-16. Es bricht nochmals eine frostig kalte Zeit an
17.-23. Lindes und angenehmes Wetter
24.-29. Wieder folgen Kälte und Frost
30. Ein warmer Tag
Mai
01.-02. „keine Aufzeichnung“
03. Es treten häufig Gewitter auf
04.-08. Trübes und kaltes Wetter
09.-10. Einige sehr schöne Tage folgen nun
11. Frostige Kälte
12.-20. Eine recht kalte Woche
21.-30. Schönes und warmes Wetter
31. Nochmal folgen Kälte und Eis
Juni
01.-10. Der Monat beginnt kalt und mit Frost
11.-30. Es folgt eine warme und angenehme Zeit
Juli
01.-12. Er beginnt mit großer Hitze, die auch Gewitter mit sich bringen kann
13.-28. Es folgt kühles, trübes und regnerisches Wetter
29.-31. Der Monat endet mit Regen
August
01.-31. Morgens ziehen noch Nebel auf, aber bis zum Ende des Monats herrscht warmes und schönes Wetter
September
01.-12. Die ersten Tage des Monats bringen schönes Wetter
13. Es folgt ein kühler und herbstlicher Tag
10.-28. Nochmals kommen schöne Tage
28.-30. Das Ende des Monats ist kühl mit verstärktem Regen
Oktober
01.-09. Er beginnt mit unschönem Wetter
10.-16. Es folgt Frost
17. Ein schöner Sommertag
25. Kälte bricht herein
26. Nochmals schönes und warmes Wetter
27.-30. Ziemlich kalte Tage
November
01.-10. Der November beginnt mit kaltem Wetter, am Nachmittag ist es gewöhnlich schön warm
11.-13. Es folgen trübe, regnerische und neblige Tage
14.-30. Morgens herrscht Frost, aber am Nachmittag ist es oft sonnig
Dezember
01.-10. Frost, trübes Wetter mit Regen, Kälte und Eis
11.-18. Schneefall setzt ein
19. Es regnet
20.-31. Kaltes und ungemütliches Wetter bis zum Ende des Monats folgen
Weitere Vorhersagen für 2016
Neben dem Wetter gibt der hundertjährige Kalender für 2016 Ratschläge und Vorhersagen für die Bereiche Anbau, Unwetter, Ungeziefer, Fische und Krankheiten. Dadurch ist er auch als Bauernkalender bekannt.
Wenn die Gerste auf frische und gute Felder zeitig gesät wird, wächst diese gut, ansonsten wird sie nicht groß. Erbsen, Linsen müssen auf feuchte Felder gesät werden. Hanf bleibt klein, ist aber gut. Es gibt wenig Heu, weshalb man die Schafe zeitig von der Wiese holen sollte. Es gibt wenig Nüsse, Eicheln, Kirschen und Zwetschken und mehr Birnen als Äpfel.
Im Marsjahr gibt es wenig Wind und Regen, aber schwere Gewitter welche schnell für Brände sorgen.
Es gibt ungewöhnlich viele Schlangen und Heuschrecken.
Es gibt nur wenig Fische.
Im Marsjahr gibt es viel hitziges Fieber und rote Ruhr, weshalb immer zeitig zum Arzt gegangen werden sollte.